News

Fahrzeugbrand
Am Montag dem 09.01.2023, 10:06 Uhr, wurde die Feuerwehr Rotenturm zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Atemschutztrupp konnte den Brand sehr rasch unter Kontrolle bringen und somit ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude verhindern. Im Einsatz standen zehn Mann mit TLF, HLF und KLF.

Blutspendeaktion 13.01.2023

Überraschung in der Volksschule
Als vorweihnachtliche Überraschung durften wir der Volksschule Rotenturm einen Besuch abstatten. Unser Ehrenkommandant Manfred Pimperl hielt einen lehrreichen Vortrag. Zum Abschluss überreichte Kommandant Marco Schwaiger und Gerätemeister Daniel Tomiszer den Kindern ein Präsent in Form einer Feuerwehr-Trinkflasche.

Branddienstleistungsprüfung
Am Samstag 19.11.2022 fand die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung der Kameraden der Feuerwehr Rotenturm statt. 2 Gruppen sind in Bronze und 3 Gruppen in Silber angetreten. Insgesamt habe alle 29 Kameraden die Prüfung bestanden. Bei der Prüfung geht es darum, eine Aufgabe, innerhalb eines Zeitfensters, vor einem Bewerterteam zu absolvieren. Es waren auch einige Fragen zu […]

Hochzeit
Johanna Pratscher hat am 01.Oktober 2022 unseren Feuerwehrkameraden Christian Schuch das „JA Wort“ gegeben.

Geburtstag
Unser langjähriger Gerätemeister Karl Halper feierte mit einer Abordnung der Feuerwehr Rotenturm seinen 60. Geburtstag.

+ HLM Szakacs Johann sen.
Ein großes Herz für die Feuerwehr hat aufgehört zu schlagen. Am Mittwoch 06.07.2022 erreichte uns die Nachricht, dass unser Feuerwehrkamerad Szakacs Johann verstorben ist. Diese Nachricht hat die ganze Feuerwehrfamilie in Trauer versetzt. Hauptlöschmeister Szakacs Johann wurde am 07.03.1933 geboren und ist im Jänner 1951 der Feuerwehr Rotenturm beigetreten. Kurze Zeit später, absolvierte er mit […]

6.Juli Täuschungsalarm um 10:01 Uhr

3.Juli Täuschungsalarm 03:33 Uhr

Blutspendeaktion Feuerwehrhaus Rotenturm

Tag der Feuerwehr
Tag der Feuerwehr Am Sonntag, den 8. Mai, rückte die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm gemeinsam mit der Feuerwehrkapelle, zur jährlichen Florianiprozession aus. Zu diesem Anlass, konnten wir nun endlich, nach mehrmaliger coronabedingter Verschiebung, unsere Folrianistatue in Empfangen nehmen und danach zu einem kleinen Umtrunk ins Feuerwehrhaus einladen! „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“!

Ostermontagübung
Bevorstehende Veranstaltungen
-
Faschingsumzug
Februar 4 -
Kindermaskenball
Februar 19;14:00 :19:00 -
Blunzen und Presswurstschnapsen
März 10 -
Frühlingskonzert – Musikverein
April 22;18:00 :21:00 -
Buschenschank
Juni 2
Geschätzte Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Seit der Gründung der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Rotenturm an der Pinka wurden viele Traditionen beibehalten, aber auch viele Neuerungen erreicht. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Männer und Frauen freiwillig für den Dienst an der Allgemeinheit zur Verfügung stellen und mein besonderer Dank gilt daher allen Kameraden und Kameradinnen, die stets freiwillig und unentgeltlich, in ihrer Freizeit und mit ganzem Einsatz, zu unser aller Wohle dazu bereit sind.
Es ist keine Selbstverständlichkeit 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr für andere da zu sein, alles liegen und stehen zu lassen, wenn die Sirene zum Einsatz ruft. Mein ebenso aufrichtiger Dank – und ich betone dies hier ganz deutlich – gilt auch den Familien an der Seite unserer Kameraden, den Ehegattinen, Partnern, den Eltern und Geschwistern, die sie unterstützen, motivieren und ihre Einstellung mittragen. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich – DANKE.
Wir stellen die Informationen, die uns wichtig erscheinen auf dieser Homepage zur Verfügung. So berichten wir über die Geschichte unserer Feuerwehr und geben einen Einblick in ihre Struktur; wir informieren über die Mannschaft und vorhandene Ausrüstung, über aktuelle Einsätze und Termine und über unsere Aktivitäten; ein Gästebuch und wichtige Links bieten wir ebenfalls an. Den bevorstehenden Neubau des Feuerwehrhauses werden wir ebenfalls vorstellen und öffentlich dokumentieren und diskutieren.
Ich möchte Sie alle daher herzlich einladen, uns auf unserer Homepage regelmäßig zu besuchen und sich Wissenswertes und Interessantes zum Thema Feuerwehr im Allgemeinen sowie zur Freiwilligen Feuerwehr Rotenturm an der Pinka im Besonderen zu beschaffen. Wir werden uns bemühen, unsere Homepage zu erweitern und ständig aktuell zu gestalten. Wir laden sie gerne ein, uns ihre Eindrücke, sowohl positiver als auch negativer Art, insbesondere aber Verbesserungsvorschläge mitzuteilen. Durch Interaktion und ehrliches Feedback können und sollen auch in Zukunft Verbesserungsmöglichkeiten erkannt werden.
OBI Wolfgang Werderits Kommandant der Ortsfeuerwehr Rotenturm an der Pinka