Die einzelnen Gruppenkommandanten unserer Wehr trainieren natürlich auch mit ihrer Mannschaft diverse Einsatzszenarien. Hier sieht man HLM Josef Paul mit seinen Mannen beim Pölzen einer Mauer um diese vor einem etwaigen Einsturz zu sichern.
Monthly Archives: Mai 2014
Übung
Auch die Theorie der Kartenkunde und der neuen Funkgeräte muss geübt werden. Neue Karten wurden angeschafft (die allseits bekannte ÖMK 50 ist nicht mehr vorhanden) und gleich eine Koordininationsübung durchgeführt.
Fahrzeugpflege
Die Pflege und Überprüfung der Einsatzbereitschaft ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeuginfrastruktur. Die Gerätewarte mit HLM Halper Karl sowie OFM Mayer Dominik, LM Schwaiger Marco und OFM Mayer Dominik sind vorrangig für die Wartung der Fahrzeuge zuständig. OFM Mayer Dominik im Putzeinsatz
Hydrantenüberprüfung
Am 20.05.2014 fand mit Vertretern des Wasserleitungsverbandes Südliches Burgenland I und der Marktgemeinde nach vorangegangener Einschulung eine Überprüfung der Hydranten im Ortsgebiet statt. Dieser werden nun in gewissen Abständen von FF-Mitgliedern mit den Gemeindebediensteten in festgelegten Intervallen durchgeführt. Vlnr: Mitarbeiter des WVB Südl. Bgld I, HLM Wagner Manfred, OAM Drobits Franz.
Unwettereinsätze
Unsere Wehr hat in diesem Jahr bereits an die 15 Einsätze zu verzeichnen. Haupteinsatzgrund waren die Unwetter (Dauerregen) im Mai und Anfang Juni. Unsere Wehr ist bestrebt, in der eigenen Gemeinde aber auch wenn die Not am Mann in anderen Orten zu helfen. Im Anschluss einige Fotos über unsere Einsätze (Einsatz Rotenturm Bahnhofstraße und Eisenzicken):
Ausflug
Bei einem gemeinsamen Ausflug besuchten wir die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße. Auf Grund der schlechten Wetterlage besuchten wir eine Imkerei und eine Almhütte, wo wir köstlichst verpflegt wurden. Anschließend ging es zum Hotel nach Liezen. Auf Grund der Öffnung der Großglockner Hochalpenstraße am Sonntag konnten wir dann über Heiligenblut zur Franz-Josefshöhe auffahren, wo […]
Aufräumarbeiten
Aufräumarbeiten waren nach den Unwetter auch im Ortsgebiet von Rotenturm an der Pinka notwendig. Hier wurden wir sowohl von privaten Helfern als auch von Reservisten unterstützt.
Tag der Feuerwehr
Den Tag der Feuerwehr begingen wir traditionell mit einem Gottesdienst und anschließender Prozession durch den Ort. Am Nachmittag wurde dieser Tag in Unterwart gefeiert und verdiente Feuewehrkameraden erhielten Auszeichnungen!
Übung
Bei einer technischen Übung in der Brunnengasse konnten beim Feuerwehrfreund Bogad Hansi die verfügbaren Schläuche mit Pumpen getestet werden. Übungsannahme war die Entnahme von Löschwasser über eine Transportleitung. Strassenreinigung Nach getaner Übung und Unterstützung durch Robert F.!