Zusammenräumen

Das Zusammenräumen ist eine der vielen unsichtbaren Arbeiten, welche bei den diversesten Veranstaltungen vorher und nachher anfallen. Unsere Küchenmannschaft hat die Küche am Wochenende auf Vordermann gebracht. Danke Jungs – das war wieder Perfektionsarbeit!

Jugendtaxigutscheine von der Feuerwehr Rotenturm an der Pinka

Das Kommando der Ortsfeuerwehr Rotenturm an der Pinka hat einstimmig beschlossen, dem Projekt „Jugendtaxi“ beizutreten. Gemäß dem Leitbild der Feuerwehren „retten – bergen – löschen – schützen“ sieht unsere Wehr mit dem Wort „schützen“ auch einen Auftrag, die ortsansässige Jugend bei ihrer Mobilität im ländlichen Raum zu unterstützen und durch die Inanspruchnahme von Verkehrsprofis  ein […]

Feuerwehrheuriger

Der Feuerwehrheurige 2015 ist vorbei. Wir, die Mitglieder der Feuerwehrkapelle und des Feuerwehrmuseums bedanken uns auf das Herzlichste für Ihren zahlreichen Besuch. Dadurch haben Sie Ihre Verbundenheit zu unseren Vereinen und Vorhaben im Nahbereich der örtlichen Feuerwehr auf eindrucksvolle Weise gezeigt und uns auf unserem Weg gestärkt. Im Anschluss finden Sie einige Fotos mit Eindrücken von […]

Einsatz

Während der Vorbereitungsarbeiten für unseren Feuerwehrheurigen wurden wird zu einem technischen Einsatz gerufen. Gegen 10:35 Uhr kam es im Bereich der Kreuzung Steinriegelstraße mit der Landesstraße nach Jabing bei der Pinkabrücke zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Wir rückten sofort aus und übernahmen kleinere Absicherungsmaßnahmen, bauten den Brandschutz auf und sicherten die Unfallstelle ab. […]

Vorbereitung Feuerwehrheuriger_I

Die Vorbereitungsarbeiten für den Feuerwehrheurigen haben begonnen. Es wird an allen Ecken geputzt, Möbel zusammengestellt und alles in die richtige Lage gebracht.  

Schulung Feuerwehrjugend

Unser Nachwuchs lernt bereits eifrig mit ihrem Jugendbetreuer HLM Christian Fritz für die bevorstehende Prüfung beim Wissenstest. Wissensvermittlung durch erfahrene Feuerwehrkameraden ist der Grundstück für künftiges Verstehen und etwaige Einsätze. Vlnr: Cedrik Eberwein, Stephan Kern, HLM Christian Fritz, Jürgen Asanger, Florian Fritz und Martin Asanger beim Lernen.